Trichome
Das 21. Jahrhundert ist zweifellos die Zeit der Cannabis-Renaissance. Die Liste der Länder, die diese Pflanze kürzlich legalisiert haben, wird länger. Dies liegt unter anderem daran, dass zahlreiche Studien, die die medizinischen Eigenschaften von Cannabis belegen, in die öffentliche Meinung gelangen. Die Hanfmärkte expandieren weltweit und steigern die Nachfrage nach hochwertigen Hanfprodukten mit genau definierten Eigenschaften. Wenn Sie Ihr Abenteuer mit dem Kennenlernen der Eigenschaften von Hanf beginnen, ist es notwendig, ein Wörterbuch mit Begriffen aufzubauen, das immer wissenschaftlicher wird, und in den letzten Jahren kann man mit Sicherheit sagen, dass die „Hanfsprache“ immer mehr zunimmt technisch. Dies mag für Marihuana-Anfänger einschüchternd sein, deshalb werden wir hier versuchen, alle Zweifel an einem der Grundkonzepte auszuräumen – nämlich zu erklären, was Trichome sind, ein wichtiger Bestandteil dieser einzigartigen Pflanze.
Trichom – was ist das?
In Wikipedia finden wir eine Erklärung zum Begriff Trichom: „italienisch, Trichome (lateinisch: Pilus) – ein- oder mehrzellige, lebende oder tote Produkte der Kutikula (Epidermis) in Pflanzen.“ Sie sind sowohl in ihrer Funktion als auch in ihrer Form vielfältig. ...“ In der Cannabiswelt könnten einige sogar argumentieren, dass dies der einzige Grund für den Marihuanaanbau ist. Trichome sind ein großer Teil dessen, was Marihuana für das Auge und die Seele angenehm macht. Aufgrund der Vielfalt dieser Haare können Trichome wie komplexe Strukturen erscheinen. Nachdem wir einige sehr einfache Informationen über sie erfahren haben, wird sich herausstellen, dass sie keine Geheimnisse mehr vor uns haben ;)
Was sind also diese schimmernden, winzigen Grashärchen?
Wenn Sie als medizinischer Marihuana-Patient in der Klinik oder Apotheke eine getrocknete Blume sehen, werden Sie höchstwahrscheinlich bemerken, dass sie mit einer Schicht winziger, frostiger Kristalle bedeckt zu sein scheint. Diese Kristalle werden Trichome genannt. Dabei handelt es sich um klebrige Drüsen, die die Blüten und einige kleine Blätter von Cannabis bedecken.
Per Definition Trichom es handelt sich um „ein kleines Wachstum an einer Pflanze“. Die Etymologie leitet sich vom griechischen Wort trikhōma ab, das „Haarwuchs“ bedeutet. Wie Terpene kommen Trichome nicht nur auf Cannabis vor, sondern auf den meisten Pflanzen. Cannabis-Trichome enthalten Cannabinoide und Terpene.
Wenn Sie medizinische Marihuanablüten mit einer Mühle zerkleinern, werden Sie feststellen, dass sich am Boden der Mühle ein feines Pulver ansammelt. Dieser Pollen wird von den getrockneten Trichomen getrennt. Die Ansammlung von Trichomen, die von der Pflanze abgetrennt wurden, wird als Kief bezeichnet. Kief hingegen ist vielseitig einsetzbar, aber dazu ein anderes Mal mehr.
Es gibt drei verschiedene Arten von Trichomen bei Cannabis.
- Knollenförmige Trichome - es ist das kleinste der drei. Sie bestehen aus mehreren Zellen, sind 15–30 Mikrometer groß und nur unter dem Mikroskop sichtbar. Sie enthalten keine Cannabinoide.
- Auf den Köpfen sind Trichome eingebettet – das sind „mittelgroße“ Trichome. Sie sind 25 bis 100 Mikrometer lang und bedecken den größten Teil der Oberfläche der Pflanze, da sie auch auf den Blättern und dem Stängel zu finden sind. Diese Trichome produzieren einige Cannabinoide.
- Trichome mit Köpfen – Es sind die Köpfe, die sich die meisten Menschen vorstellen, wenn sie an Hanfhaare denken. Sie produzieren die meisten Cannabinoide und Terpene. Sie ähneln kleinen klebrigen Pilzen und sind größer als die beiden oben genannten, da sie eine Größe von bis zu 500 Mikrometern erreichen können, sodass sie mit bloßem Auge am einfachsten zu erkennen sind. Sie produzieren und enthalten den Großteil der in der Pflanze enthaltenen Cannabinoide und Terpene.
Wozu dienen Trichome in einer Pflanze?
Trichome sind nicht nur für den Menschen wertvoll, sondern erfüllen auch viele Zwecke im Lebenszyklus der Pflanze selbst. Diese magischen Trichome beginnen sich zu bilden, wenn Cannabis in die Blütephase eintritt. Mit der Entwicklung der Knospen und später der Blüten wird die Pflanze anfälliger für Fressfeinde und die Trichome sind einer der Abwehrmechanismen von Marihuana. Ihr bitterer Geschmack und ihr starkes Aroma wirken auf die meisten Tiere und Insekten abschreckend.
Zusätzlich zu ihren defensiven Eigenschaften sind Trichome, wie wir bereits erwähnt haben, der Ort der Cannabinoidsynthese. CBG oder Cannabigerol ist die Vorstufe der häufigsten Hanf-Cannabinoide, einschließlich THC. Die Enzyme in der Pflanze bauen CBG ab und modifizieren es, um andere Cannabinoide zu bilden.
Trichome sind auch der Ort, an dem sie gebildet werden Pflanzenterpene. Terpene bedeuten auch viel für unser Cannabis. Dank ihnen verfügt die Pflanze über einen natürlichen Schutz vor Pilzen, Insekten und Bakterien. Terpene können auch Pflanzenstress lindern, der durch die äußere Umgebung verursacht wird. sogenannt Beim Pflanzenschwitzen verdunsten unter anderem Terpene. Dieser Vorgang verhindert, dass die Pflanze an sonnigen Tagen austrocknet. Wie Sie wissen, sind Terpene aromatische Verbindungen, die auch den Geschmack der Pflanze beeinflussen. Da wir den Mechanismus des Schwitzens von Cannabis kennen und einige Erfahrung im Anbau haben, wissen wir, dass der Geruch, den diese Pflanzen an sonnigen Tagen verströmen, am Morgen am intensivsten ist. Während sich die Pflanze entwickelt, sind die Aromen mild und leicht bitter. Am Ende des Blütezyklus sind die Flavonoide stärker entwickelt und viel süßer. Eine voll ausgewachsene Pflanze riecht fruchtig und blumig, im Gegensatz zum traditionellen „Unkraut“-Geruch, der von Pflanzenmaterial erzeugt wird.
Cannabis-Trichome – Wissensbasis für Züchter
Cannabis-Trichome dienen den Züchtern auch als visueller Hinweis. Mit etwas Erfahrung und Wissen im Cannabisanbau kann der Züchter anhand der Trichome herausfinden, ob die Pflanze vollständig ausgereift ist, also zur Ernte bereit ist. Wenn sich die Pflanze im Anfangsstadium des Blütezyklus befindet, Die Trichome werden klein und transparent sein. Wenn die Pflanze reif wird, wird das Harz in den Trichomen undurchsichtig und schließlich wird bei Betrachtung unter dem Mikroskop blassgelb. Es ist leicht, Trichome mit Stempeln zu verwechseln, da sie für das ungeübte Auge ähnlich aussehen können und beide aus dem Blütenkelch der Pflanze wachsen. Trichome sind klebrige kleine Kristalle, die die Blüte und kleinere Blätter der Pflanze bedecken. Die Stempel sind winzige Härchen, die Pollen anziehen und sammeln. Die Stempel sind auch ein guter Indikator für die Pflanzenreife. Wenn die Pflanze zu blühen beginnt, sind die Stempel weiß und sammeln den vom Wind wehenden Pollen. Wenn die Pflanze zur Ernte bereit ist, können die Stempel eine bernsteinfarbene Farbe annehmen.
Bedeutet die Menge der Trichome Qualität?
Es gibt viele Missverständnisse und Mythen über modernes Marihuana und noch mehr Verwirrung über die Anatomie der Cannabispflanze. Da das Trichom die treibende Kraft hinter der Cannabinoidproduktion ist, ist die logische Schlussfolgerung, dass eine Marihuanaknospe, die viele Trichome aufweist, auch als „frostig“ bekannt, viel THC enthalten muss. Tatsächlich ist es das nicht. Die Fülle an Trichomen ist kein guter und einziger Indikator für den Cannabinoidgehalt oder den Geschmack einer bestimmten Pflanze. Der Cannabinoidgehalt hängt von vielen Faktoren ab, darunter Genetik, Umwelt, Stressfaktoren, Ernährung und allgemeine Fähigkeiten des Züchters. Trichome sind der Grund für den Cannabisanbau, da das Harz in ihnen eine Quelle für Cannabinoide und Terpene ist. Konzentrate sind das Produkt, bei dem dieses Harz aus den Trichomen extrahiert und vom Rest der Pflanzenmasse getrennt wird. Wenn Sie ein medizinischer Marihuana-Patient sind, können Sie mit diesem Grundwissen die Qualität des Krauts, das Sie in der Apotheke erhalten, sicherlich besser einschätzen. Aus den Meinungen von Menschen, die sich in Polen in Behandlung befinden, wissen wir, dass die importierte Dürre viel zu wünschen übrig lässt.
Und wie immer gilt: Gehen Sie verantwortungsbewusst mit dem Thema um und bauen Sie Marihuana nur an, wenn das Gesetz dies zulässt. Sie können Marihuanasamen zum Sammeln in unserem Shop kaufen (klicken Sie bitte). Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, hinterlassen Sie einen Kommentar. Folge uns auf Facebook (klicken Sie bitte) und Instagram (klicken Sie bitte), um auf dem Laufenden zu bleiben.
Quelle: https://www.clovrannabis.com/blog/trichomes